Aber wir wollen ja nicht päpstlicher als der Papst sein und sie war ja auch fast im vergangenen Jahr fertig.
Fast eben . .. .
Die Rückseite ist ein lila - wie sonst - Plüschstoff, der schon beim Binding annähen als kuschelig befunden wurde. Die Katzen lieben diese Decke noch mehr als die "alte".
Freihand gequiltet habe ich ein Muster, dass ich schon auf mehrere Charity-Quilts gequiltet habe, aber noch nie für mich selber.
In 4 Quadrate kommt je ein Blütenblatt, die zusammen dann die Blüte ergeben. Durch das Muster aus grossen und kleinen Quadraten kommen abwechselnd grosse und kleine Blüten zustande.
In 4 Quadrate kommt je ein Blütenblatt, die zusammen dann die Blüte ergeben. Durch das Muster aus grossen und kleinen Quadraten kommen abwechselnd grosse und kleine Blüten zustande.
Leider war ich mal wieder nicht mutig genug, ein Garn mit mehr Kontrast zu nehmen.
Das nächste Mal *g*
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Decke für den Winter zu dünn ist, auch wenn das Vlies relativ langhaarig ist.
Aber das macht ja nix, denn jetzt kommt ja erstmal der Sommer und bis zum nächsten Winter hab ich ja noch ein bisschen Zeit, eine dickere zu nähen.
Und ab damit auf die ToDoListe 2011 .. .. ..
9 Kommentare:
Liebe Ania,
sehr schön Dein Quilting und natürlich auch der Rest Deines Quilts! Fleckchen fühlt sich ja sichtlich wohl.
Gruss Ma
Hallo Ania,
sieht echt klasse und besonders kuschelig aus. Wenn die Decke nicht "dick" (warm) genug ist, nimm doch einfach eine 2. dazu *g*
Bringste sie zum Anschauen und - fühlen mit?
LG Doris
Dieses Muster steht auch auf meiner to-do-Liste - gefällt mir sehr.
Viele liebe Grüße
Anke
Liebe Ania!
Hast Du mal wieder gut gemacht! Ich freue mich schon drauf, den Quilt zu fühlen!
Liebe Grüße
Annette
Klasse geworden! ich schließe mich Doris an: bring sie bitte zum nächsten Treffen mit!!!
lg, Martina
Liebe Ania,
die gefällt mir aber auch seeehr gut... Lieben Dank, das Du das Quilting näher beschrieben und gezeigt hast! Sieht sehr effektvoll aus!
LG
Marion
Hallo Ania,
die Decke ist wunderwunderschön! Ich beneide dich - du kriegst so viele Arbeiten wirklich FERTIG! Ich hab noch viel zu viele UFO's...
Liebe Grüße
Ursula
Ohhh, gutes Gefühl, einen Punkt auf der ToDoListe zu streichen. Nächstes gute Gefühl ist es ganz ohne Zweifel, unter der Decke zu liegen. Schön, dass Du mal wieder handgequiltet hast. Ich bewundere diese Ausdauer und Geduld. Freue mich auch wie alle andere Chickens, mit den Händen sehen zu dürfen.
Bis zum 25., lg, Angela
Die sieht ja absolut spitze aus! Und du kannst die ganz sicher auch im Winter verwenden. Brauchst du nur eine zweite Decke drunter legen (ja nicht drüber, denn dann würdest du ja die tolle Decke nicht mehr sehen) und schon ist das pudelwarm.
LG
An"Frostbeule"gie ;)
Kommentar veröffentlichen