Eigenlich sollte es vielleicht eine Krabbeldecke werden, aber jetzt wo der Anfang so auf meiner Flurwand pinnt, finde ich, dass es perfekt genau dahin passt, lol.
Schaun wir mal, wie es weiter geht.
Ist schon ein paar Jährchen her, lol. Diese Woche habe ich mal alle Lagen Stoff abgeschlagen, die sich so darauf gesammelt hatten, denn ich hatte den Sessel inzwischen schon 3 x neu bezogen, aber die alten Stoffe immer drunter gelassen.
Diesmal habe ich nur den Stoff aus der Prüfung gelassen und werde mir jetzt einen schönen, katzenkrallenresistenten Stoff suchen, um ihn mal wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Diesmal habe ich nur den Stoff aus der Prüfung gelassen und werde mir jetzt einen schönen, katzenkrallenresistenten Stoff suchen, um ihn mal wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Die Form ist so alt, dass sie grade schon wieder modern ist, lol, und ausserdem ist er tatsächlich so richtig bequem.
Kein Wunder, sind ja auch keine Formgegossenen Schaumstoffpolster drin, sondern handgeschnürte Stahlfedern *g*.
Kein Wunder, sind ja auch keine Formgegossenen Schaumstoffpolster drin, sondern handgeschnürte Stahlfedern *g*.
5 Kommentare:
Hallo Ania,
schön ist der Quilt geworden. So richtig bunt; gefällt mir sehr gut.
LG, Heike
Liebe Ania.
Dein Miniquilttop gefällt mir sehr gut, es sind so richtig schöne Stoffe!
Wow, dein Sessel ist ja toll, ich bin sehr gespannt darauf zu sehen welches Outfit du ihn verpasst. Raumausstatter, bestimmt ein toller Beruf für kreative Menschen, und da bist du ja wirklich ☺
Liebe Grüße
Bente
Liebe Ania,
sehr schön ist Dein bunter Quilt geworden. Auf Deinen "neuen" Sessel bin ich sehr gespannt.
Dir eine schöne Woche und liebe Grüße
Roswitha
Liebe Ania, ich finde Dein Quilttop bezaubernd.
Dein Sessel ist ein echt schönes Stück, ich gratuliere Dir dazu.
Ich weiß wohl, was da für Arbeit drin steckt (habe mal in einer riesengroßen Polstermöbelfabrik gearbeitet...zwar in der Verwaltung, hatte aber gute Kontakte zu den Leuten in der Produktion). Früher habe ich auch mal unsere Eckbank neu gepolstert oder einen Stuhl. Jetzt machen das meine Hände leider nicht mehr mit. Schade eigentlich.
Ich wünsche Dir, dass Du einen schönen katzenfreundlichen Stoff für diesen tollen Sessel findest.
Herzlichst Sabine
Gibt es das wirklich, katzenkrallenresistente Stoffe ? Dann wäre ich Dir für einen Tip SEHR dankbar ... unsere schnurrenden Lieblinge haben unsere stoffbezogenen Eßzimmerstühle ziemlich zugerichtet, und ich denke bereits über Hussen nach ...
Dein Top gefällt mir gut, der Pinwheel-Block ist einfach immer wieder spannend ;-))
Liebe Grüße Frauke
Kommentar veröffentlichen