
Da hat meine Ma doch glatt seit 20 Jahren einen im Schrank, den sie nicht braucht, lol. Und dann auch noch so einen schönen :-).
Und weil ich schonmal am abstauben war und meine Ma sowieso wegen ihrer Schulter nicht mehr stricken darf, hab ich gleich noch eine Kiste mit Stricknadeln mitgenommen.
Jetzt hab ich noch 2 Nadelspiele mehr und kann noch 2 paar Socken anfangen, hihi.
Als ich dann zu Hause war, hab ich gleich einen Strang umgewickelt.
Ich wollte verschiedene Stranglängen probieren, um zu sehen, wie sich die Färbung verhält.

Ich hatte vorher 60 Maschen probegestrickt und dann ausgerechnet, dass ich für 6o Maschen ca. 90 cm Wolle brauche.

Für den längeren Strang hab ich dann ein helleres Orange, ein schönes Grün und nochmal dunkles Lila genommen. Auch hier sind die beiden letzten Farben ziemlich dunkel geworden.

Ich denke gestrickt werden sie gut ausehen und ich bin auf die unterschiedlichen Musterungen gespannt. Ich hoffe bei dem kurzen Strang auf Farbefelder und der längere wird sicher eher Ringel haben.
Warten wir es ab .. ..
2 Kommentare:
hallo ania ,erstmal über so ein Wollwickler hätte ich mich auch gefreut ,und ich bin ganz dolle gespannt wie die Wolle verstrickt aussieht ! bin ja grad außer Gefecht gesetzt ,wein,wein, ein gips am Arm ,bin froh das ich noch bisschen hier rum tippsen kan mit einer Hand .gruss marita
Ich finde deine Färbeversuche äußerst gelungen. Bin mal gespannt, wie das verstrickt aussieht! LG, Martina
Kommentar veröffentlichen